Neuigkeiten

Gesundheit als Grundstein für nachhaltige Entwicklung

Gesundheit ist ein entscheidender Faktor für nachhaltige Entwicklung. Deshalb setzen wir uns für eine bessere Gesundheitsversorgung von Cacaoproduzentinnen und -produzenten in unserer Wertschöpfungskette ein. So verbessern wir ihre Lebensqualität langfristig.

Unser Engagement für die Cacaobäuerinnen und -bauern

Seit Jahren engagieren wir uns für nachhaltige Partnerschaften und das Wohl von Cacaobäuerinnen und -bauern, denn es braucht mehr als nur qualitativ hochwertigen Cacao. Unsere Verantwortung in der Lieferkette reicht weit über den Rohstoff hinaus. Durch Projekte wie Salama Mateza, Akwaaba, Salud Esmeraldas und Salud Sur del Lago fördern wir den Zugang zu Gesundheitsversorgung und verbessern die Lebensqualität in den Cacaogemeinden.

Von der Pilotphase zur nachhaltigen Lösung

Was als Pilotprojekt in Madagascar begann, ist heute ein bewährtes Modell für die Gesundheitsversorgung von Bauernfamilien in unserer Lieferkette. Unser erstes Gesundheitsprojekt, Salama Mateza in Madagascar, wurde nach einer erfolgreichen Pilotphase in der Sambirano-Region unserem Partner vor Ort übergeben und finanziell unabhängig gemacht. Die positiven Erfahrungen daraus ermöglichten die Umsetzung weiterer Projekte in Ghana, Ecuador und Venezuela. Von den aktuellen Projekten in diesen Ländern profitieren bereits 6’500 Cacaobäuerinnen und -bauern.

Gesundheitsversorgung mit nachhaltigem Impact

Eine Studie unseres Umsetzungspartners Elucid zeigt eindrücklich, wie groß der Bedarf an medizinischer Versorgung in Cacaogemeinden ist – und welchen Unterschied gezielte Initiativen bewirken können.

  • 55% der Begünstigten hatten vorher keinen Zugang zu vergleichbaren Gesundheitsdiensten.
  • 87% hätten ohne das Projekt keine Alternative gehabt.

Diese Ergebnisse verdeutlichen, dass das Projekt eine dringend benötigte Dienstleistung bereitstellt, die insbesondere Menschen mit geringem Einkommen zugutekommt.

Durch den verbesserten Zugang zu Gesundheitsdiensten berichten:

  • 94% der Begünstigten von einer besseren Gesundheit im Haushalt und einer gesteigerten Lebensqualität.
  • 86% geben an, dass sie durch das Projekt qualitativ bessere Gesundheitsversorgung erhalten.
  • 65% benötigen weniger Zeit für notwendige Behandlungen – ein wichtiger Faktor für ihre Produktivität und ihr Einkommen.

Das zeigt: Die Projekte verbessern nicht nur die Gesundheit der Produzentinnen und Produzenten, sondern steigern auch nachhaltig ihre Lebensqualität.

Max Felchlin AG als treibende Kraft für nachhaltige Entwicklung

Diese Gesundheitsprojekte beweisen, dass wir als Unternehmen über die reine Beschaffung hinaus Verantwortung übernehmen. Wir investieren gezielt in die Zukunft der Cacaobäuerinnen und -bauern. Als Initiator dieser Projekte tragen wir dazu bei, die Gesundheitsversorgung in Cacaogemeinden langfristig zu verbessern – nachhaltig und wirkungsvoll.